Anspruchsvoller und komplexer Autobattler, der eine hohe Einstiegshürde hat aber dem Spieler sehr viele kreative Freiheiten gibt um seinen Gegner zu bezwingen. Eigentlich ein wirklich tolles Spiel, für alle, die etwas mit diesem Genre anfangen können, aber das Spiel ist einerseits ziemlich häßlich, was auch heißt, dass es keine wirkliche Schlachtenatmosphäre entstehen lässt. Was geschieht wirkt eher steril, was jedoch nicht heißen soll, dass die Gefechte nicht spannend sind, nur, dass die ästhetischen Qualitäten des Spiels nicht viel zu dieser Spannung beitragen. Und dann ist das Meta so weit ich das nachvollziehen kann, etwas das sich von der Fantasie eher unattraktiv spielt. Damit meine ich, dass es sehr schnell nicht mehr um die wirkliche Realisierung einer Fantasie geht, dass man beispielsweise ein Experte in der Kriegsführung mit Lufteinheiten wird z.B., sondern man bewegt sich durch relativ restriktive Entscheidungsbäume, in denen man sich zwar auf viele Weisen entscheiden kann bestimmte Probleme zu bekämpfe oder für den Gegner zu erzeugen, aber am Ende zumeist mit einem wilden Kuddelmuddel an Einheiten und Positionierungen rauskommt.
Das ist vielleicht nicht besonders gut erklärt oder leicht nachzuvollziehen; um es kurz zu fassen: Man baut keine besondere Bindung zu seiner Armee auf, sie ist wenig individuell oder personalisiert.
Das sorgt dafür, dass sich dieses Spiel oft wie anspruchsvolle und anstrengende Arbeit anfühlt. Was im Siegesfall sehr befriedigend sein kann, aber mein Interesse nach ca. 50 Stunden hat abflauen lassen.

73/100

Reviewed on Dec 04, 2023


Comments