Das zweite Mario RPG, das ich gespielt habe, war im Gegensatz zu Paper Mario 2 ein Spiel, das ich ohne Vorwissen durchging. Im Allgemeinen entsprach es meinen Erwartungen: ein entspanntes RPG mit teilweise witzigen Szenen, charmanten Charakteren (der Bohnenprinz war goated, und Luigi war auch super) und toller Musik. Die Rätsel waren größtenteils einfach, aber es gab auch ein paar wirklich clevere (bis auf 2-3 Stellen, wie im Boot oder im Eisdungeon). Dennoch war es genau das, was ich wollte - ein entspanntes RPG ohne allzu viel Stress.

Was mir besonders gefallen hat, war, dass man gut leveln konnte, ohne wirklich zu grinden. Die Quick Time Events hielten das rundenbasierte Kampfsystem aktiv, ohne wirklich zu nerven, selbst wenn ich manchmal Schwierigkeiten hatte, etwas zu erkennen.

Man konnte viele verschiedene Gebiete erkunden, ohne wirklich backtracking betreiben zu müssen und dennoch ist die Map gewachsen mit neu erlernten Fähigkeiten (es sei denn, man ist verrückt und macht die 100%).

Bowsers Festung hat sich jedoch wirklich in die Länge gezogen. Ich wusste, dass das Spiel bald endet, und plötzlich musste ich 7 Koopalinge besiegen, von denen einige innerhalb von 5-9 Runden besiegt werden mussten. Das muss echt nicht sein, naja. So schlimm war es im Endeffekt auch nicht.

Insgesamt hat es erfüllt, was ich wollte: ein charmantes, süßes, entspanntes RPG. Ich hatte meinen Spaß.

Reviewed on Jan 15, 2024


Comments