Diese verdammten Game Overs...

Silent Line ist super, aber manchmal auch super frustrierend. Es ist deutlich schwieriger als Teil 3, vor allem aber hat es viel viel VIEL mehr dieses forced Game Over Screens bei denen ich echt nicht verstehe was die sollen. Als Gotcha-Moment für Schlüsselmomente? Okay, kann man mal machen. Aber so häufig wie die vorkommen sind die einfach nur lästig da man sie mit speichern ja sowieso umgehen kann und nur viel längere Wartezeiten hat bis man es erneut probieren kann.

Ansonsten ist Silent Line aber super. Die Story setzt da an wo Teil 3 aufhörte, ich hatte irgendwie so gewisse Metro Exodus Vibes davon und hatte zum ersten mal Interesse gewissen Firmen zu helfen oder nicht.
Ich hab mich in diesem Teil nun zum ersten mal mein Spielstand importiert was gerade den Anfang deutlich erleichterte, ich hab im Vorgänger OP-Intensify relativ weit ausgebaut was das Spiel nochmal leichter machte, außerdem hab ich mich zum ersten mal mit einem super langsamen Tank als Main-AC angefreundet, ich habe sogar die ganze erste Arena durchgespielt. Nur um dann nach den Credits erst so um die 21% abgeschlossen zu haben. Das Spiel ist gigantisch.

Leider merkt man wieder die Budgetprobleme. Eines der größten Gimmicks des Spiels sollten die neuen Outdoor-Umgebungen sein. Und die gibt es auch! Allerdings bis auf eine Ausnahme oder so jedes mal in der Nacht, jedes mal im Nirgendwo. Ja, das Spiel soll bleak sein, aber ich möchte nun langsam doch etwas von dieser neuen Welt sehen der wir helfen zu gedeihen. Gerade hier enttäuschte mich das Leveldesign.

Gäbe es nicht die ganzen Game Overs und das dann doch etwas zu plötzliche Ende der Story, gäb es nochmal einen halben Stern obendrauf. Bisher ist AC3 - als ganzes - aber mein absoluter Lieblingsteil. BIS JETZT! Huehue

Für den nächsten Teil werf ich wohl ein paar Runden die Arena von Nexus rein, bis ich mich mit einem eeetwas aufgepolsterten Spielstand an Last Raven wage. Ich hab etwas Angst davor, aber nun gut!

Reviewed on May 05, 2023


Comments