Das ist eins von den Spielen, die einem die Lust an Videospielen nehmen.

Die Macher haben so unglaublich viele Fehlentscheidungen getroffen, die 30 Jahre nach "A Link to the past" nicht verzeihbar sind.

Beides sind pixelige Top down Actionspiele.
Da wird man sich ja was abgeschaut haben oder? ODER?

NEIN!

Stattdessen wollte man alles besser wissen.

Gegner bekämpfen macht zu 90% keinen Sinn.

Ein paar Gegner lassen nach einigen Stunden Erfahrung fallen.

Ansonsten macht es keinen Sinn.
Es gibt kein Geld, keine andere Art von Erfahrung. Es bringt NICHTS.

Dazu kommt die Steuerung, die in der Regel nicht mehr reagiert, sobald der Bildschirm wackelt. .. warum?

Die Reichweite des Schwertes ist sehr klein.. wäre nicht schlimm, wenn da nicht die miesen Hitboxen der Ggener wären.

Das ist alles schon so grob fahrlässig schlecht und ich bin erst an der Oberfläche an miesen Entscheidungen, die hier getroffen wurden.

Die Level:
Schlauchig ohne jeglichen Sinn, man läuft geradeaus, bis der Boss kommt und macht dazwischen idealerweise nichts, da wie oben geschrieben, Gegner bekämpfen macht selten Sinn.

Aber.. dann wird es ja sicher eine Map und ggf. Schnellreiseoptionen geben oder? ... nein.. nein hat man sich einfach dagegen entschieden, denn wir sind ja clevere Entwickler.

Die Story ist schmerzend schlecht und langweilig.

Es gibt einen Garten. .. hat man etwa eine kleine Farmingecke eingebaut und ggf. hier Items zu ernten? .. HA! Das hätte ja Spaß gemacht.
Nein, der ist nur zur Deko da.

Man hat nur eine Waffe und am Ende des Spiels einen Magieschild, beides dauert ewig lang, weshalb nichts davon als Reaktion genutzt werden kann, sondern nur, wenn man weiß was kommt.. super schlecht.

Die Endgegner laufen klassisch nach einem Muster ab:
Weiche so lange aus, bis du exakt 1 HP abziehen kannst, wiederhole das, bis du vor Langeweile stirbst oder der Gegner tot ist.

Wie kann man ..30!!! Jahre nach A Link to the past sowas rausbringen?

Ja, es erfüllt alles, was ein Videospiel erfüllen muss, man hat Gegner, ne Story und am Ende kommen Credits, aber Gott ist das ein seelenloser Haufen Mist.

Dazu kommt noch der klassische "Wiederspielwert"
Der höchste Schwierigkeitsgrad ist erst freigeschaltet, wenn man es vorher durchgespielt hat.. uh wie smart -.- als würde man sich das nochmal antun.

Reviewed on Nov 13, 2022


Comments