This review contains spoilers

English | German below

So after about 32 hours (I think PS doesn't show it) and level 100, I finished the main game and DLC and it happened again. Fromsoftware made a terrific game. I had a lot of fun with the game, but also a few moments that made me feel a little "desperate". However, the game keeps pulling you under its spell and it's worth sticking to it!

Atmosphere / graphics

I really like the art style of the game. Bloodborne sometimes has extremely disgusting, disgusting pictures, but they are appropriate and contain a strange aesthetic, that's phenomenal in terms of setting and design, as well as the world building. Everything fits organically into the look of the game world and especially with many bosses there are real highlights of the look and the presentation (e.g. Vicar Amelia, placenta shrimp swingers from Kos, Ludwig, Amme, etc.). The incredibly different creativity in the design of opponents is also astonishing. The developers were allowed to let off steam here, which I thought was great.

It's just a really cool look. The music is chosen so great again (e.g. during the clock tower fight with Maria).

In terms of performance, it was always a bit rough, which I thought was a bit of a shame, but it wasn't a big deal. On the other hand, at the beginning I even had a few glitches of despawning loot or loot that was floating out of reach in the air and the game even crashed once. Not a broken leg either, but I never had it with Dark Souls.

I found the Hain as a hub nice and felt right at home.

story

That the whole thing happens in this long night or in the hunter's dream, I find it cool, I like that very much. You really have the feeling that you have a task and that you have completed it step by step in order to escape it all. Otherwise it remains that it is told in a more cryptic manner. Occasionally one finds such hints that lorries give out or items or even NPCS give you nibbles about the story over and over again.

Unfortunately, I didn't manage to complete a single side quest in Bloodborne either, I just can't do it in the first round of the game. I can hardly criticize that because it would work, but it's kind of unsatisfactory not to get this NPC quest done.

Gameplay

You know it: the heart of the Soulsborn games and that is especially true of Bloodborne. The dynamics in combat gameplay are just amazing. I used R1 + L1 combo as an example so often and so gladly. This dynamic change between 1h and 2h was so much fun. Especially that you are invited to try out the different weapons to see the combo gameplay, terrific.

The firearm and the integrated parry system have also turned out to be a sensible alternative to the shields in Dark Souls and, admittedly, this made parrying a bit too easy. I almost finished the final boss with my fists and parry, that says it all.

Most of the boss fights in the main game were too easy for me. There was more appearance than reality. But the ways to bosses or just individual trash mobs were really crisp. The girl band brains are my absolute hate opponent in all soul titles to date, terrible. The DLC comes up trumps again, because here the bosses are of a completely different caliber and here too the DLC is introduced with exactly the right boss. This immediately shows the difficulty of the DLC and teaches you respect. That's how it has to be for me with soul titles.

There were a few things I didn't like that much. On the one hand the beacons. I was a little annoyed that you always had to go back to the grove, because the loading screens could be a bit long at times. I would have liked more direct travel routes. On the other hand, I found it cool that you couldn't simply re-spawn your opponents and that you could repeat your life by sitting down for a moment, which made it a little more difficult.

The blood vials were a kind of love-hate relationship, on the one hand they made the game more difficult than the Estus, because sometimes you had to deal with things tactically, on the other hand, the Estus somehow had more flair for me. Estus could be upgraded, etc. you were always really happy about it, you just noticed the vials and made sure you weren't wasting too many.

The sidesteps weren't my thing either and unfortunately I didn't manage to switch properly between lock on (steps) and lock off (roles). I just like the role better. In the end, I found this Lifesteal mechanic in and of itself really awesome, because you can be rewarded for aggressive gameplay especially with trash mobs and it also feels very good. In bossfights, however, I never really managed to get a satisfactory return from the risk I had taken. Maybe it's not really intended for boss fights, but I would have liked to have used this feature more aggressively there.

The weapons and armor are really cool and fit well into the game (I had a saw ax +10). When it comes to armor, I finally wish for an upgrade depth (I usually walk around with the same stuff), that was completely left out again.

Conclusion

A couple of points bothered me, but they are all tiny aspects compared to the grandiosity of the game. Bloodborne is an outstanding Soulsborn who, in particular, has enough soul of its own to stand out. Nevertheless, it doesn't oust Dark Souls 3 from the throne for me, because this game had some boss fights that absolutely blew me away in their overall package (e.g. Sister Friede, I love this boss) and I just had a better flow in DS3 (probably is too easier).

Bloodborne gets slightly worse 5/5 blood echoes (compared to DS3). Perhaps that Soulsborn is always on the throne that will be played after Dark Souls 2: D.

----------------------------------german--------------------------------

So nach ca. 32 Stunden (glaube ich, PS zeigt es nicht an) und Level 100 habe ich Hauptspiel und DLC beendet und es ist schon wieder passiert. Fromsoftware hat ein grandioses Spiel gemacht. Ich hatte richtig viel Spaß mit dem Game, aber auch einige Momente, die mich etwas "verzweifeln" haben lassen. Das Spiel saugt einen aber immer weiter in seinen Bann und das dranbleiben lohnt sich!

Atmosphäre/Grafik

Der Artstyle des Spiels gefällt mir ausgesprochen gut. Bloodborne hat teilweise extrem ekelhafte widerliche Bilder, die aber passend sind und eine seltsame Ästhetik in sich bergen, das ist schon phänomenal vom Setting und Design, sowie dem World Building. Alles fügt sich organisch in den Look der Spielwelt ein und gerade bei vielen Bossen gibt es richtige Highlights vom Look und der Präsentation (z.b. Vikarin Amelia, Plazenta-Shrimp-Schwinger von Kos, Ludwig, Amme usw.). Auch die unfassbar differente Kreativität beim Gegnerdesign ist erstaunlich. Hier durften sich die Entwickler austoben, was ich richtig klasse fand.

Es ist einfach ein richtig geiler Look. Auch die Musik ist wieder so geil gewählt (z.b. beim Uhrenturmkampf mit Maria).

Performancetechnisch lief es immer mal wieder etwas unrund, was ich etwas schade fand, aber kein Beinbruch war. Dagegen hatte ich gerade am Anfang sogar ein paar Glitches von despawnendem Loot bzw. loot der unerreichbar in der Luft schwebte und das Game ist sogar mal abgestürzt. Auch alles kein Beinbruch, hatte ich aber bei Dark Souls nie.

Der Hain als Hub fand ich nice, hab mich direkt heimisch gefühlt.

Story

Das sich das ganze in dieser langen Nacht abspielt bzw. im Traum des Jägers find ich geil, sowas mag ich sehr. Man hat richtig das Gefühl, dass man eine Aufgabe hat und Schritt für Schritt erledigt, um dem ganzen zu entkommen. Ansonsten bleibt es dabei, dass es kryptischer erzählt wird. Man findet vereinzelt, solche Hinweise, die Lore ausgeben bzw. Items oder auch NPCS geben einem immer wieder Häppchen zur Geschichte.

Leider ist es mir auch in Bloodborne nicht gelungen auch nur eine einzige Nebenquest zu erledigen, ich bekomme das in einem ersten Spieldurchgang einfach nicht hin. Ich kann das auch nur schwer kritisieren, weil es schon gehen würde, aber es ist schon irgendwie unbefriedigend dieses NPC Quests nicht hinzubekommen.

Gameplay

Man kennt es: das Herzstück der Soulsborn Spiele und das trifft insbesondere auf Bloodborne zu. Die Dynamik die im Combat-Gameplay steckt ist einfach der Wahnsinn. R1 + L1 Kombo als Beispiel, hab ich so oft und so gerne benutzt. Dieser dynamische Wechsel zwischen 1h und 2h hat soviel Spaß gemacht. Gerade auch, dass man regelrecht eingeladen wird, die verschiedenen Waffen auszuprobieren, um auch das Kombo-Gameplay zu sehen, grandios.

Auch die Schusswaffe und das integrierte Parrysystem haben sich als sinnvolle Alternative zu den Schilden in Dark Souls entpuppt und das Parieren war zugegebenermaßen dadurch etwas zu einfach. Den Endboss hätte ich beinahe mit den Fäusten und dem parieren erledigt, das sagt eigentlich schon alles.

Die Bosskämpfe waren mir im Hauptspiel größtenteils zu einfach. Da galt mehr Schein als Sein. Dafür waren die Wege zu Bossen bzw. auch einfach einzelne Trashmobs richtig knackig. Die Girlband-Gehirne sind mein absoluter Hassgegner in allen Soulstiteln bis dato, schrecklich. Da trumpft aber wieder einmal der DLC auf, denn hier sind die Bosse von einem ganz anderen Kaliber und auch hier wird mit dem genau richtigen Boss der DLC eingeführt. Dadurch wird gleich die Schwierigkeit des DLC aufgezeigt und lehrt einen direkt Respekt. So muss das für mich bei Soulstiteln sein.

Ein paar Dinge haben mir aber nicht so sehr gefallen. Zum einen die Leuchtfeuer. Es hat mich doch ein wenig genervt, dass man immer zum Hain zurück musste, denn die Ladebildschirme konnten teilweise etwas lang sein. Direkte Reisewege hätten mir besser gefallen. Cool fand ich dagegen, dass man die Gegner nicht einfach wiederspawnen konnte und auch sein Leben durch kurzes Hinsetzen wiederholen konnte, das machte es etwas schwieriger.

Die Blutphiolen waren so eine Art Hassliebe, zum Einen haben sie das Spiel schwieriger gemacht als die Estus, denn man musste manchmal schon taktisch mit den Dingern umgehen, zum Anderen hatten die Estus für mich aber irgendwie mehr Flair. Estus konnte man upgraden usw. da hat man sich immer richtig drüber gefreut, die Phiolen hat man halt wahrgenommen und geschaut, dass man nicht zu viele verschwendet.

Auch die Sidesteps waren nicht mein Ding und ich hab es leider nicht hinbekommen ordnungsgemäß zwischen Lock On (Steps) und Lock Off (Rollen) zu wechseln. Die Rolle gefällt mir einfach besser. Letztlich fand ich noch dieses Lifesteal Mechanik an und für sich richtig geil, da kann man gerade bei Trashmobs für aggressives Gameplay belohnt werden und es fühlt sich auch sehr gut an. Bei Bossfights habe ich es aber nie wirklich hinbekommen aus dem eingegangen Risiko auch wirklich einen befriedigenden Ertrag rauszuholen. Vielleicht ist das auch nicht so wirklich für Bossfights gedacht, aber dieses Feature hätte ich auch gerne dort aggressiver genutzt.

Die Waffen und Rüstungen sind richtig geil gewählt und passen gut ins Spiel (Sägehackbeil +10 hatte ich). Bei den Rüstungen wünsche ich mir endlich auch mal Upgradetiefe (ich laufe meistens mit dem selben Zeug durch die Gegend), das wurde ja wieder komplett weggelassen.

Fazit

Zwar haben mich ein paar Punkte gestört, aber das sind alles winzige Aspekte im Vergleich zur Grandiosität des Spiels. Bloodborne ist ein herausragendes Soulsborn, das insbesondere genug eigene Seele besitzt, um herauszustechen. Trotzdem verdrängt es für mich nicht Dark Souls 3 vom Thron, denn dieses Spiel hatte manche Bossfights, die in ihrem Gesamtpaket mich absolut umgehauen haben (z.b. Schwester Friede, ich liebe diesen Boss) und ich hatte einfach einen besseren Flow in DS3 (ist wahrscheinlich auch einfacher).

Bloodborne bekommt minimal schlechtere 5/5 Blutechos (im Vergleich zu DS3). Vielleicht ist immer dasjenige Soulsborn auf dem Thron, dass nach Dark Souls 2 gespielt wird :D.

Reviewed on Mar 06, 2021


Comments