This review contains spoilers

English/German below

I started playing the game right after the release and had smaller and larger breaks in between. Now, after almost 50 hours, I'm done and very happy to have started it again and again.

story

For me the greatest strength of the game. The campaign is divided into three acts and shows a clear increase. Act 2 had parts that made me pause again and again, but the transition to act 3 and especially the last act raised the game by one point for me.

The first Mongol invasion in Japan around the island of Tsushima is treated. You play the fictional samurai Jin Sakai, who establishes himself as a legend on the island in the course of the game and defies the Mongols with everything he has. Khotun Khan as Mongol leader wants to subjugate the island and Jin is forced to operate outside the ways of a samurai.

I found the villain in particular to be a strongly chosen character who was staged very well and symbolized the strength and cruelty of the invasion. In connection with this, however, the rebellion of this island against the overpowering Mongol army through skill and solidarity was very successful.

The game has some incredibly good dialogues and knows how to convince with the whole atmosphere it creates. In addition, there are many well-made cutscenes, but they have to cut back on facial expressions. For some characters that was just too wooden, too generic.

In addition to these two main characters, there are also numerous minor characters who have done really well side quests. Although many are about revenge, the outcome is not always the same. Characters like Masako, Yuna or Sensei had nice quest series and really feel like Jin's constant companion and sometimes like newly made friends united to stop the invasion.

The synchronization does the rest and is done very well, but I also played it in the original every now and then.

Here are some more quest example highlights: The Spirit of Yarikawa, A Reckoning in Blood, Hidden in the Snow.

Atmosphere / graphics / performance

I've played the Ps5 in performance mode for the last 20 hours and it went absolutely smoothly. Wonderful to play. By the way, Tsushima Island looks fantastic. The different colors of cherry blossom petals and many other flora is simply beautiful to look at and offers you fantastic opportunities to use the photo mode again and again (I used it a lot).

You never get bored of marveling at the scenery, riding through the landscape and enjoying the many colors.

But not only the set design is convincing, the music also contributes immensely to the atmosphere and is just great to hear.

All gold that glitters? What I especially missed about Tsushima were really striking places that really look great. The villages or smaller settlements or large fortresses were too generic for me, not present enough. I would have liked to have had more of these passages that are really remembered, such as the big Buddha statue in the Omi monastery.

So you have a beautiful landscape, which lacks the distinctive villages in detail.

I also have to say that I often had problems with all the NPC characters right at the end. They often went on the spot and I had to wait for it to continue. Maybe that was a bit of bad luck, as I hardly had any such problems in Act 1 or 2.

Gameplay

An essential feature of the game is slowing down. Everything should be absorbed, played patiently and not rushed through hastily. Each mission is introduced with a character and the mission title and there is also a brief moment to pause after the mission. I'm actually a fan of slowing down and it didn't bother me during the main missions, but with other gameplay mechanics.

A constant deceleration isn't really my thing and has always led to the fact that I put the game aside for the time being.

For example very simple secondary tasks felt artificially inflated by this staging. You also had to spy out camps, etc., which really annoyed me because I often wanted to have the option to just go in front of the gate and challenge everyone and not be forced to play in stealth mode. Especially these stealth missions were too much for me and towards the end you were constantly forced to sneak past and act secretly.

In any case, to underline Jin's struggle with himself and his samurai code, one has to go other ways, but I think that some situations could have been resolved with a choice. Also, I wouldn't always have needed the animations after each mission and would have gladly pushed them aside. As I said, it was too constant for me to slow down.

The combat system is actually pretty awesome. You have many different ways to defeat opponents, especially many tools at hand such as e.g. the smoke bomb. You also have combo bars that you can fill up and the opportunity to heal yourself. I only recently played Sekiro: Shadows Die Twice and even if Ghost of Tsushima is easy to fight, I think Sekiro is miles ahead.
In particular, I missed a camera focus in combat and I can't quite understand why it wasn't built in. You often fight against several opponents, but it would be my decision to use it or not.

But what you can say with certainty is that if it works out well and you have nice combos intertwined, it is really stylish to fight. I also found the stand-offs very nice, but always had the same animation in advance, over and over again.

So there are a few points of criticism, especially when it comes to gameplay, climbing didn't feel really great either, but it was a lot of fun.

Conclusion

Ghost of Tsushima is a wonderful action adventure with a great story, beautiful setting and great characters. It has a few weaknesses and I was struggling whether I should give 8 or 9 points. But precisely because of the transition from act 2 to 3 and the end, as well as the great story and the great characters, I give 4.5/5 sake.

And finish with an excerpt from the quest: "Temporary friendship" Jin speaks to a certain woman who lays traps for animals: Woman: "My bait is always the same" Jin: "Which bait do you use?" Woman: "The illusion of one Chance!" Jin: "That's the problem, it only works for men!"

-----------------------------------german-------------------------------------

Direkt zu Release habe ich mit dem Spiel angefangen und immer wieder kleinere und größere Pausen dazwischen gehabt. Nun bin ich nach knapp 50 Stunden durch und sehr froh, es immer wieder angeworfen zu haben.

Story

Für mich wohl die größte Stärke des Spiels. Die Kampagne ist in drei Akte unterteilt und und lässt eine klare Steigerung erkennen. Akt 2 hatte Stellen, die mich zwar immer wieder haben pausieren lassen, aber gerade der Übergang zu Akt 3 und auch insbesondere der letzte Akt haben für mich das Spiel nochmal um einen Wertungspunkt angehoben.

Behandelt wird die erste Mongoleninvasion in Japan rund um die Insel Tsushima. Dabei spielt man den fiktiven Samurai Jin Sakai, der sich im Laufe des Spiels als Legende auf der Insel etabliert und den Mongolen mit allem was er hat trotzt. Khotun Khan als Mongolenanführer will die Insel unterjochen und Jin ist gezwungen auch abseits der Wege eines Samurai zu operieren.

Gerade den Bösewicht empfand ich als stark gewählten Charakter, der sehr gut in Szene gesetzt wurde und die Stärke und Grausamkeit der Invasion symbolisierte. In dessen Zusammenhang ist aber gerade auch die Auflehnung dieser Insel gegen die übermächtige Mongolenarmee durch Geschick und Zusammenhalt sehr gut gelungen.

Das Spiel weist teilweise unfassbar gut Dialoge auf und weiß mit seiner ganzen erzeugten Atmosphäre zu überzeugen. Dazu gesellen sich viele gut gemacht Cutscenes, die aber was die Mimik angeht doch Abstriche machen müssen. Das war einfach bei manchen Charakteren viel zu hölzern, zu generisch.

Neben diesen beiden Hauptfiguren gibt es aber auch noch zahlreiche Nebenfiguren, die richtig gut gemacht Nebenquestreihen haben. Es geht zwar in vielen um Rache, aber der Ausgang ist immerhin nicht bei allen derselbe. Charaktere wie Masako, Yuna oder auch Sensei hatten schöne Questreihen und fühlen sich so richtig wie ständige Begleiter von Jin an und teilweise wie neu gewonnene Freunde geeint, um die Invasion zu stoppen.

Die Synchronisation tut ihr übriges und ist sehr gut gemacht, habe es aber auch immer mal wieder im Original gespielt.

Hier noch einige Questbeispielhighlights: Der Geist von Yarikawa, Eine Abrechnung in Blut, Verborgen im Schnee.

Atmosphäre/Grafik/Performance

Ich habe nun die letzten 20 Stunden auf der Ps5 im Performancemodus gespielt und das lief absolut flüssig. Wunderbar zu spielen. Im Übrigen sieht die Insel Tsushima fantastisch aus. Die verschiedenen Farbgebungen durch Kirchblütenblätter und viel andere Flora ist einfach wunderschön anzusehen und bietet einem immer wieder fantastische Möglichkeiten den Fotomodus zu nutzen (man hab ich den oft benutzt).

Es wird einem auch nie langweilig die Szenerie zu bestaunen, durch die Landschaft zu reiten und die vielen Farben auf sich wirken zu lassen.

Aber nicht nur das Szenenbild überzeugt, auch die Musik trägt ungemein zur Atmosphäre bei und ist einfach nur toll anzuhören.

Alles Gold was glänzt? Was mir besonders gefehlt hat an Tsushima waren wirklich markante Ortschaften, die so richtig was hermachen. Die Dörfer oder auch kleineren Siedlungen bzw. großen Festungen waren mir zu generisch, nicht präsent genug. Ich hätte gerne mehr solcher Stellen gehabt, an die man sich wirklich erinnert, wie z.b. die große Buddha Statue im Omi Kloster.

So hat man eine wunderschöne Landschaft, der im Detail aber die markanten Ortschaften fehlen.

Weiter muss ich noch sagen, dass ich gerade zu Ende hin, öfter Probleme mit den ganzen NPC-Charakteren hatte. Diese sind oft auf der Stelle getreten und ich musste warten bis es weiter ging. Möglicherweise war das etwas Pech, da ich in Akt 1 oder 2 eigentlich kaum solche Probleme hatte.

Gameplay

Ein wesentliches Merkmal des Spiels ist Entschleunigung. Alles soll aufgesogen werden, geduldig gespielt werden und nicht überhastet durchgerushed werden. Jede Mission wird mit einem Schriftzeichen und dem Missionstitel eingeleitet und auch nach der Mission gibt es einen kurzen Moment zum innehalten. Ich bin eigentlich Freund der Entschleunigung und gerade bei den Haupt-Missionen hat es mich nicht gestört, dafür aber bei anderen Gameplaymechaniken.

Eine konstante Entschleunigung ist nämlich dann auch nicht so meins und hat auch immer wieder dazu geführt, dass ich das Spiel erstmal wieder beiseite gelegt habe.

So haben sich z.b. ganz schlichte Nebenaufgaben durch diese Inszenierung künstlich aufgebläht angefühlt. Auch musste man immer wieder Lager ausspähen usw. was mich regelrecht genervt hat, weil ich oft die Option haben wollte einfach vor das Tor zu gehen und alle herauszufordern und nicht dazu gezwungen werde im Schleichmodus zu spielen. Gerade diese Stealthmissionen waren mir zu viel und gegen Ende wurde man ständig dazu gezwungen vorbeizuschleichen und heimlich vorzugehen.

Es gehört aufjedenfall dazu um den Kampf von Jin mit sich selbst und seinem Samuraikodex zu unterstreichen, dass man auch mal andere Wege gehen muss, aber ich finde manche Situationen hätte man aufjedenfall mit einer Wahl auflösen können. Auch die Animationen nach jeder Mission hätte ich nicht immer gebraucht und gerne auch mal weggedrückt. Es war mir, wie gesagt, zu konstant entschleunigt.

Das Kampfsystem ist eigentlich ziemlich geil. Man hat viele verschiede Möglichkeiten Gegner zu bezwingen, insbesondere viele Hilfsmittel zur Hand wie z.b. die Rauchbombe. Auch hat man Komboleisten, die man auffüllen kann und die Möglichkeit sich zu heilen. Ich habe aber erst vor kurzem Sekiro: Shadows Die Twice gespielt und auch wenn Ghost of Tsushima sich gut kämpfen lässt, empfinde ich Sekiro doch meilenweit vorne.
Insbesondere habe ich einen Kamerafokus im Kampf vermisst und kann nicht so recht nachvollziehen, weshalb man den nicht eingebaut hat. Zwar kämpft man oft gegen mehrere Gegner, aber es wäre ja meine Entscheidungen diesen dann zu nutzen oder nicht.

Was man aber mit Sicherheit festhalten kann, dass, wenn es gut klappt und man schöne Kombos ineinander greifen lässt, es richtig stylisch ist zu kämpfen. Auch die Stand-Offs fand ich sehr schön, hatte aber auch immer wieder im Vorfeld dieselbe Animation, immer und immer wieder.

Also gerade beim Gameplay gibt es ein paar Kritikpunkte, auch das Klettern fühlte sich nicht so richtig toll an, aber es hat unglaublich viel Spaß gemacht.

Fazit

Ghost of Tsushima ist ein wundervolles Action-Adventure mit toller Story, schöner Kulisse und tollen Charakteren. Ein paar Schwächen hat es und ich war am Hadern, ob ich 8 oder 9 Punkte vergeben soll. Aber gerade wegen dem Übergang von Akt 2 zu 3 und dem Ende, sowie der tollen Story und den tollen Charakteren gebe ich 4.5/5 Sake.

Und beende mit einem Auszug aus der Quest: "Vorübergehende Freundschaft" Jin spricht zu einer bestimmten Frau, welche Fallen für Tiere auslegt: Frau: "Mein Köder ist immer derselbe" Jin: "Welchen Köder benutzt ihr? " Frau: "Die Illusion einer Chance!" Jin: "Da liegt das Problem, das klappt nur bei Männern!"

Reviewed on Apr 30, 2021


Comments