This review contains spoilers

English/German below

It took me almost 5 1/2 hours in co-op for this interactive survival action "horror". I also played the predecessors in co-op and overall House of Ashes is the best part for me. In retrospect, part 1 was rather weak, part 2 does it better and part 3 ultimately the strongest.

Nevertheless, you don't get your money's worth in terms of horror, House of Ashes is much more geared towards action. But that doesn't really bother me, for me personally there isn't much good horror anyway (regardless of whether it is a film or a game).

the atmosphere

We liked the setting very much, the narrow streets in this outdated system of ruins created an oppressive effect and made the demonic beings more threatening. The game has a fabulous staging that is graphically pretty, but has to deal with bugs and texture errors. The reloading of textures in cutscenes was already done in a very high density (Series X). The facial expressions were also a bit bumpy in places, which is a shame, especially with such a game that is more of a film than a game.

But I found the presentation itself outstanding, because a lot is staged by numerous video sequences. The cut scenes in particular were pretty good.

story

It's just more action than horror. The Iraq war had to serve as the starting point for the setting, but the whole thing then turns into very exciting and sometimes surprising twists and turns. I hadn't really expected to explain where the "demons" come from, even if you probably know it from well-known film adaptations. I just didn't think about it and was then all the more surprised and, above all, positively surprised how the game was developing. Even at this junction in the story relatively at the end, the scenery is really good again and grows beyond itself.

I basically all liked the characters, even if some of them were very questionable characterizations, but that's part of the character. Otherwise, in terms of dialogue, it is not the yellow of the egg, to put it cautiously, but there are really worse things. I found the conversation with the two "warring" soldiers' factions at the end very strong.

For me a significant increase in story building, but all in all nothing really special here. To be honest, I never approached the Dark Pictures Anthology with the expectation of experiencing the finest storytelling. It just goes with everything in the background.

Gameplay

Well, you know what to expect in terms of gameplay. That is not much. It's just more of an interactive film without great gameplay. Sometimes a Quicktime event here to explore something in the form of a walking simulator. It's banal and suggests a little more freedom in exploring, especially in the catacombs or the temple area, but it's still very, very limited. Here the game could have offered a little more gameplay sections, which does not mean that the cutscenes should be shortened.

The co-op worked very well for the most part and is divided up in an interesting way. My colleague could then make a comparison in the stream from time to time and there were clear differences until the characters were brought back together or not (4/5 or 4/6 survived with us, I don't even know how much those were). These differences existed right at the beginning of the tutorial, where everyone had completely different video sequences.

SORRY, we had desynchronizations from time to time, so that sometimes it did not go on because one of them had reached progress faster or connection errors (despite a two-sided perfect connection). Fortunately, this only led to going into the main menu for a short time and accepting loading times because the co-op partner was still playing on a One X. Annoying and definitely open to criticism, but not a complete break because the save points were set well.

Conclusion

So far the best part of the series for us and very fun, exciting and also surprising. Unfortunately, the horror is neglected again. 4/5 demons.

---------------------------------german---------------------------------

Knapp 5 1/2 Stunden hab ich im Koop für diesen interaktiven Survival-Action-"Horror" gebraucht. Die Vorgänger habe ich auch im Koop gespielt und insgesamt ist House of Ashes der beste Teil für mich. Teil 1 war rückblickend eher ziemlich schwach, Teil 2 macht es besser und Teil 3 letztlich am stärksten.

Trotzdem kommt man horrortechnisch nicht auf seine Kosten, House of Ashes ist deutlich eher auf Action ausgelegt. Das stört mich aber im Grunde nicht, es gibt sowieso für mich persönlich nicht viel guten Horror (egal ob Film oder Spiel).

Atmosphäre

Das Setting hat sehr gut gefallen, die beengten Gassen in diesem veralteten Ruinensystem haben eine beklemmende Wirkung erzeugt und die dämonischen Wesen bedrohlicher gemacht. Das Spiel hat eine fabelhafte Inszenierung, die grafisch hübsch ist, aber teilweise mit Bugs und Texturenfehlern zu kämpfen hat. Gerade das Nachladen von Texturen in Zwischensequenzen war schon in sehr hoher Dichte erfolgt (Series X). Auch die Mimik war teilweise etwas holprig, was gerade bei so einem Spiel, das mehr Film als Spiel ist, sehr schade ist.

Aber die Darstellung an sich fand ich überragend, weil auch gerade vieles durch etliche Videosequenzen in Szene gesetzt wird. Gerade die Cutscenes sind ziemlich gut gewesen.

Story

Es ist ganz einfach mehr Action als Horror. Zum Setting musste als Ausgangssituation der Irakkrieg herhalten, das ganze verfrachtet sich dann aber in sehr spannende und teilweise auch überraschende Wendungen. Gerade mit dem Erklären woher die "Dämonen" kommen hatte ich nicht wirklich gerechnet, auch wenn man das sicher aus bekannten Verfilmungen kennt. Da habe ich einfach nicht dran gedacht und war dann umso überraschter und vor allem positiv überraschter, wie sich das Spiel entwickelt. Auch gerade an dieser Abzweigung in der Story relativ am Ende ist die Szenerie nochmal so richtig gut und wächst über sich hinaus.

Die Charaktere haben mir im Grunde alle gut gefallen, auch wenn manche sehr fragwürdige Charakterisierungen darstellten, aber das gehört dann eben zu der Figur dazu. Ansonsten ist das dialogstechnisch jetzt nicht das Gelbe vom Ei, um es vorsichtig auszudrücken, aber es gibt auch wirklich schlimmeres. Gerade das Gespräch mit den beiden "verfeindeten" Soldatsfraktionen am Ende fand ich schon sehr stark.

Für mich eine deutliche Steigerung in der Storybildung, aber Bäume wurden hier nun wirklich nicht ausgerissen. Ehrlich gesagt ging ich bei der Dark Pictures Anthology nie mit der Erwartung heran Storytelling vom Feinsten zu erleben. Es läuft halt alles im Hintergrund so mit.

Gameplay

Naja, also man weiß ja was man gameplaytechnisch erwarten kann. Das ist nicht viel. Es ist eben mehr ein interaktiver Film ohne großartiges Gameplay. Mal ein Quicktimeevent hier mal etwas erkunden in Form eines Walking Simulators. Es ist banal und man suggeriert etwas mehr Freiheit im Erkunden, gerade in den Katakomben bzw. dem Tempelbereich, aber es ist trotzdem sehr sehr limitiert. Hier hätte das Spiel gerne mal etwas mehr Gameplaysektionen bieten können, was nicht bedeutet, dass die Cutscenes gekürzt werden sollen.

Der Koop hat meistens sehr gut funktioniert und ist an sich interessant aufgeteilt. Mein Kollege konnte dann bei mir im Stream ab und zu verglichen und da gab es dann schon deutliche Unterschiede, bis die Charaktere eben wieder zusammengeführt worden sind oder nicht (Überlebt haben bei uns 4/5 oder 4/6, ich weiß gar nicht mehr wieviel das waren). Diese Unterschiede gab es schon direkt am Anfang im Tutorial, bei dem jeder völlig andere Videosequenzen hatte.

LEIDER hatten wir immer wieder mal desynchronisierungen, sodass es manchmal nicht weiterging, weil der eine schneller den Progress erreicht hatte oder Verbindungsfehler (trotz beidseitiger einwandfreier Verbindung). Das führte dann zum Glück aber nur dazu kurz ins Hauptmenü zu gehen und eben Ladezeiten in Kauf zu nehmen, weil der Koop-Partner noch auf einer One X gespielt hat. Lästig und definitiv auch kritisierbar aber kein kompletter Beinbruch, weil auch die Speicherpunkte gut gesetzt waren.

Fazit

Bisher für uns der beste Teil der Reihe und sehr spaßig, spannend und auch überraschend. Leider kommt der Horror wieder zu kurz. 4/5 Dämonen.

Reviewed on Oct 25, 2021


Comments