honk schooooo mimimimimi walking simulator

Die Anniversary Collection, war für viele Spieler, der erste richtige Anlauf, um nicht nur dutzende der Klassiker(Mega Man 1 bis 8) nachholen zu können, sondern gab es hier zum ersten Mal, die Möglichkeit, die exklusiv für Arcade gebauten Titel, ebenfalls auf seiner Konsole bespielen zu können. In der Theorie, ist das alleine schon nicht nur der perfekte Start, um in diese Spiele reinzukommen, sondern liefert es nette Bonis, die man zu diesem Zeitraum nirgendswo auffinden konnte. Betrachtet man es so, wäre diese Collection eine stabile 10/10 und Mega Man Anfänger, sollten hier sofort einsteigen...

...wenn dem so wäre, würde ich auch die 5 Sterne raushauen. Leider habe ich hier so meine Probleme, mit dem Teil.

Fangen wir mit simplen Dingen an: Jedes der Games hat extreme Probleme mit seinem Sound. Mega Man 1-3 haben falsche Soundeffekte für jegliche Aktion (Selbst eine Stage auswählen ist falsch abgemischt). Teil 3 hat sogar mit einigen Gegnern ein Spawn-Problem, wodurch manche Stellen jetzt unnötig leichter wurden, da der Gegner zu früh spawnt und nicht mehr Teil des Hindernis ist. Mega Man 4-6 habe einen extrem dumpfen Sound bei der Musik, welcher bei vielen Stücken, deren guten Sound hiermit raubt (Besonders MM4). Auch wurde in der Ring-Man Stage das Plattformen-Hindernis verkackt, da man durch unendlichen Sliden, die Plattform austricksen kann. Ein Bug, der im Original nie so stattgefunden hat. Mega Man 7 hat eine falsche Auflösung und durch schlechtere Transitions, kann man Cutoffs sehen, die damals nicht erkennbar waren. Mega Man 8 sowie die gesamte Collection hat starke Probleme, mit dem Loop der Musik. Entweder loopt sie falsch, oder sie loopt gar nicht und muss neu bespielt werden (Ein Problem, welches keiner der OG Versionen jemals hatte). Dann sind einige Sounds falsch gepitcht und die Qualität der Anime Szenen ist sogar weit unter der PS1 Version (Wie zum Teufel ist das möglich?).

Nun aber zum Elefanten im Raum, wieso ich dermaßen viele Punkte abziehen musste: Die PS2 Version hat bei ALLEN Spielen einen starken Input Delay. Häufig wurden meine Jumps oder Slidemanöver nicht ausgeführt, da der Input entweder gefressen wurde, oder einfach gar nicht anerkannt wird. Viele meiner Tode wären vermeidbar gewesen, wenn dieses Problem nicht herrschen würde und einige der etwas schnellen Bosskämpfe, werden hiermit zu einem waschechten Alptraum. Zwar ist es sehr nice, dass man mit den Schultertasten nun die Waffen wechseln kann (OG NES Mega Man Teile hatten dieses Feature davor nur auf der PS1 Collection gehabt, welche leider auch kacke ist), aber leider bleibt das größte Problem dennoch erhalten.

Unter diesen Vorraussetzungen kann ich leider nur bedingt, diese Collection empfehlen. Ich habe 3 Tage für alle 10 Spiele investiert und war am Ende mäßig begeistert hiervon. Zwar sind hier starke Spiele vertreten, aber jeder andere Verschnitt, einer Mega Man Collection, lieferte besser ab und hatte keine schlimmen Input Delays. Sehr schade.

Das beste Cave-Bullet-Hell Spiel in Hosentaschenformat. Punktabzug für den Death Label Modus, welcher absurd von der Schwierigkeit ist. Sonst eine sehr gute Portierung, zu einem all time classic

Eine sehr Ok-e Collection mit zwei der härtesten Ableger, der Gradius Reihe. Gerade Teil 4 profitiert hier sehr, weil ein normaler Mensch es endlich dank mehrere Schwierigkeitsstufen auch durchspielen kann. Leider haben viele Level von Teil 3 und 4 dutzende Instakill Fallen, die im Kontext deren Arcade-Automaten (Viel Kohle aus den Spieler rausbringen) noch Sinn ergeben, aber auf Heimkonsole daraus resultieren, dass man stundenlang die Stages üben muss und alle Gegnerplacements einprägen sollte.

Ich würde die Collection höher setzen, wenn die PAL Version nicht auf verkümmerten 50Hz laufen würde und es bessere Optionen gäbe, um einzelne Stages trainieren zu können. Die PSP Collection, welche Jahre später kam, überflügelt diese in jeder Disziplin und sollte am ehesten gespielt werden.

Das beste Videospiel auf der Mega Drive

Vermutlich der beste DoDonPachi Ableger, mit den ikonischsten Liedern und Stages. Die PS2 Version liefert hier gute Optionen, damit auch Anfänger sich in das Spiel reinbeißen können (Jede Stage frei auswählbar zum trainieren, unendliche Continues und umstellen der Schwierigkeit). Zwar kapiere ich nicht so ganz, wieso man bei der Charakterwahl nicht den Pilot wählen sollte, der sowohl mit Laser, als auch im Wide Shot gut ist, aber abseits davon, ist es eine Arcade perfekte Portierung.

Unironisch die beste Version von Tetris, die man spielen kann. Sämtliche Vorteile des modernen Tetris sind vorhanden, Online Partien klappen problemlos (Auch ohne Accountbindung) und das sehr schlichte, aber einfache Layout, hilft extrem, in kürzester Zeit, die Steine einzuprägen und immer passend zu spielen.

Tetr.io ist nicht nur das beste Io Spiel, seiner Art, sondern vermutlich mti der Grand Masters Version, das beste Tetris, was ich bis dato gespielt habe. Tetris 99 und der DS Teil waren lange Zeit die Tetris Spiele, welche ich immer spielen konnte. Nun hat Tetr.io den Platz für sich gesichert und es wird mit Grand Masters die Version sein, welche von mir immer bespielt wird. Klare Empfehlung und das ganze sogar gratis!

this mf is faster on foot than with his horse

2015

Immer noch besser als die verkackte N64 Version

Monoton, kurzweillig und erzählerisch kein Überflieger, aber dafür stylisch, actiongeladen und eine tolle Form von "Easy to learn, Hard to master".

Gungrave hat neben seinen super stumpfen und einfachen Gameplay dennoch eine gute Form der Herausforderung, dank einfachen und kompakten Levels, guten Gegnerplacement und einige Bosse, die gutes Timing verlangen und erfordern. Manche Leute würden sagen, es wäre das "perfekte 7/10 Videospiel", doch für mich ist Gungrave weitaus mehr, als eine 7/10. Es mag sein, dass der Nachfolger das Gameplay sehr entschlackte und einige coole neue Ideen einfügte, doch finde ich das Feedback und das Pacing im ersten Teil weiterhin als die bessere Erfahrung. HIer mehrere Playthroughs zu machen, ist dank der Spielzeit von gerade mal 2 Stunden, leichter auszuführen und viele Workarounds bei kniffeligen Stellen, werden schneller erlernt. Mir gibt Gungrave eher das Gefühl, eines Arcade Titels der 2000er, welche eine simple Idee nimmt und alles damit macht, was möglich ist.

Bottom Line: Ein klassisches Eric-Spiel, welches möglicherweise nicht jeden gefallen wird, aber für Freunde von kurzweiliger und spaßiger Action, genau der perfekte Fang ist.

Und es ist besser, als der peinliche Versuch, welcher 2022 mit Gungrave Gore versucht wurde.