1 review liked by Kassenentleerer


Disco Elysium ist eindeutig für Menschen die bei diesen alten Abenteuer-Spielbüchern stecken geblieben sind und dann anfingen Pen-&-Paper-Rollenspiele zu spielen. Und ganz ehrlich. Ich dachte eine Zeit lang, dieses olle Planescape Torment wäre DAS Spiel für mich. Es könnte nicht besser werden. Und dann habe ich mir doch die Zeit für dieses Spiel genommen.

Disco Elysium ist ein RPG.
Ich lehne mich sogar so weit heraus, dass es ein RPG für jeden ist, der sonst nichts mit Videospielen am Hut hat.
Allein die Präsentation in den ersten paar Minuten ist eher untypisch. Ja, schwarzer Bildschirm mit Entscheidungen sind ein Stilmittel. Wie es hier allerdings abgehandelt wird, sucht in diesem Medium wirklich seinesgleichen.
Man schafft es den Protagonisten wirklich innerhalb der ca 20 bis 40 Stunden Spielzeit SELBST zu formen. Alles durch Dialoge und dem Handeln seinerseits. Dabei bedeutet handeln nicht einmal nur das pure Sprechen oder das erproben der eigenen Fähigkeiten. Nein, es gibt so viele Faktoren, die unbewusst mit dazu beitragen, wie sich Situationen entwickeln. Ich war schockiert, wie man mich am Ende des ersten Spieltages darauf hingewiesen hat, dass ich doch verhältnismäßig viel renne und es doch meinem Gesundheitszustand entsprechend doch eher kontraproduktiv sei. Ich war baff. Es war ein wenig wie beim ersten mal Metal Gear Solid spielen, wenn man vor Psycho Mantis steht und doch irgendwie MEHR als nur Spieldaten auslesen. Schließlich wird man oftmals nicht nur mit Vorgängen von vor einiger Spielzeit angesprochen, sondern merkt auch schnell was es doch für Konsequenzen für einem haben kann. Egal ob im politischen, persönlichen, philosophischen Kontext. Voranschreiten und auch unausweichliches Versagen sind hier ein Stilmitteln, welches man sonst in dieser Dimension auch kaum aus keinem anderen Videospiel kennt. Man wird so oft mit Scheiße beworfen, dass man daran wachsen kann, wenn man sich nach und nach der Spielwelt hingibt. Hingabe ist hierbei auch ein Wort, welches soziologisch-ethische Konsequenzen haben kann. Egal ob im linken oder auch rechten Spektrum. Selbst bin ich nicht auf einen Nenner gekommen, ob mein - teils - zufällig gewählter politischer Werdegang der richtige Weg im Spiel für mich selbst war. Bedenkt man, dass Moral hier, eine ähnliche Mechanik besitzt, wie der Lebensbalken, hatte ich jedoch wohl oftmals ein kühles und auch cooles Händchen bewiesen.

Zeitloses Spiel, welches bis ins kleinste Detail analysiert werden kann. Bestialisches Spiel, an welchem man zerbrechen kann. Supercooles Spiel, an dem man sich festhalten und lernen kann.
Ja, es ist wirklich so, wie es wohl von vielen bewertet wird.