8 reviews liked by Lem0m


Playtime: 14:20 Hours

Longer, bigger, crazier, better? Not quite, but part two of Machine Games Wolfenstein reboot series is at least on the same level as the very good first part. It's hard to believe that the game was released in 2017 as pretty as the graphics are, especially the lighting effects and character models.

Apart from that, this second fight against the regime is filled with some really stupid but at the same time ingenious twists, really brute action interludes and a lot of black satirically charged humor. It all works much better than in the first game and the DLC.

Unfortunately, the gunplay is not as good and unique as in the predecessor. This one feels more like Call of Duty, has less impact and less of a trash factor. The level structure is also sometimes opaque and confusing and the AI is no longer as clever as it was in "The New Order". Nevertheless, the Hollywood-ready production and the crazy pace, as well as the action and humor, are really very successful. All in all, a very strong second part, but one that can't outdo the first.

Playtime: 10 Hours (Claires Campaign Run 1)
After "Dead Space", the remake of "Resident Evil 2" is probably the peak of survival horror games (I'm still missing Alien Isolation). Although part 2 is also always presented with a wink towards trash, the almost 10 hours in Claire's campaign are nevertheless much calmer and more seriously told than the action-packed chase in part 3 and the, in my opinion, far too long odyssey through Spanish forests in the fourth part.

Of course, the story itself is also rubbish here, but I don't mind it so much because the atmosphere is extremely well done and every shock is well-timed. In addition, simple but successful puzzles and a shortage of ammunition still play a major role in the gameplay, the whole level design is fantastic, both visually and in terms of the general structure, and the fact that parts 2 and 3 share the same location and time period makes for several great "aha moments".

When I first tried to play the game on release, the mechanics surrounding the indestructible Mr. X got on my nerves quite a bit. This time it was different and I love the twist they do with him. Very good game in every respect.

-direct sequel that's notably different in tone and style from its predecessor
-two different campaigns that are both required to fully understand the story
-one of the playable characters is a female government agent
-there's a dark doppelganger of the main protagonist
-important story moments are punctuated with butt rock anthems by the developer's in-house band

this is just finnish sonic adventure 2

Playtime: 7:40 Hours.
Fast-paced horror action with plenty of trashy charm. The remake of "Resident Evil 3" is often criticized for being too short. I found the almost seven and a half hours to be just right for this abstruse balancing act between exaggerated, over-stylized action and the atmospheric horror moments. The story is stupid, the characters flat, but every Resident Evil has that in common. Part 3, however, has an interesting opponent in the form of Nemesis, a monster that keeps coming back stronger and stronger, and I personally like the urban setting better than the Spanish hinterland in part 4, for example. The game is unnecessarily difficult in a few places and the gameplay itself is sometimes too cumbersome, but I was still very entertained by the game.

Some will tell you Deadly Premonition is an offbeat genius masterpiece with a great story, some will tell you it's basically a "so bad it's good" game. It unquestionably contains elements of both, but what makes the game special and an absolute must-play is where those two modes intersect and muddy each other; the patently awful gameplay is funny in a way that's simultaneously clearly unintentional but also clearly intentional. A lot of genuinely smart design elements (see: long, boring car rides) are wrongly dismissed as unnecessary padding because of how clearly unfinished so much of the game is. Best played with friends, but you'll find yourself spending as much time discussing how great the ending (unironically) was as you do laughing at the game's comedy (intentional or otherwise).

Als grosser JoJo's Bizarre Adventure Fan war es nun endlich an der Zeit, mal eine Videospielumsetzung zu zocken. Die Wahl fiel auf Eyes of Heaven, da es zu dem Zeitpunkt gerade günstig im Playstation Store erhältlich war.

Eyes of Heaven ist kein klassisches Fighting Game, sondern ein Arena Prügler. Bedeutet, man bewegt sich frei in einer Arena umher und prügelt aus allen Richtungen auf den Gegner ein. Dabei können Gegenstände, Items oder die Umgebung mit in den Kampf integriert werden. Ausserdem seid ihr bei diesem Ableger immer zu zweit unterwegs. Dabei wird jedoch der zweite Charakter von der KI gesteuert. Hierbei ergeben sich teils spannende, taktische Möglichkeiten, da man sich als Nahkämpfer in den Kampf stürzen kann, während man die KI beispielsweise einen Fernkämpfer steuern lässt, der einen aus dem Hintergrund unterstützt.

Und spielbare Charaktere, sowie Kombinationen gibt es genug. Mit sagenhaften 53 Charakteren und 12 Arenen ist für eine menge Spielspass gesorgt. Dabei ist von Phantom Blood bis hin zu JoJolion absolut alles vertreten! Gameplaymässig macht das Kampfsystem einen guten Eindruck. Jeder Charakter besitzt ein teilweise komplett unterschiedliches Move Set samt Spezialattacken. Ist eine Anzeige komplett aufgefüllt, kann man auch spezielle Teamattacken abfeuern, die besonders viel Schaden machen. Zur Freude aller Fans gibt es bei speziellen Teams auch spezielle Teamattacken, die sich an der Vorlage orientieren. Die machen dann auch besonders viel Spass! Insgesamt mochte ich das Kampfsystem recht gerne, wenngleich ich a) nicht der grösste Arenafighter Fan bin und b) unheimlich schlecht in Fighting Games bin. Nichtsdestotrotz konnte auch ich nach einem längeren Studium ein paar schöne Kämpfe und Kombinationen an den Tag legen. Hier benötigt man tatsächlich etwas Einarbeitungszeit, da es unheimlich viele Systeme gibt und das Spiel einem kaum etwas erklärt. Insbesondere die unterschiedlichen Charaktere benötigen viel Zeit um ein Verständnis für ihre Move Sets zu erlangen. Wenn man diese Hürde aber mal überwunden hat, kann das Gameplay durchaus überzeugen und auf längere Sicht gut unterhalten.

Da ich ja wie erwähnt kein guter Spieler bin, habe ich mir das Ding in erster Linie nur wegen dem Story Modus geholt. Hiermit war ich auch gute 15h beschäftigt, was echt eine ordentliche Leistung ist. Dabei schreibt Eyes of Heaven seine eigene Geschichte, die direkt nach Stardust Crusaders ansetzt. Dabei reist man durch die verschiedenen JoJo Dimensionen/Universen und versucht am Ende Dio erneut zu pulverisieren. Die Geschichte ist dabei eigentlich ganz gut gelungen und funktioniert gut als Gerüst für die Kämpfe und das Aufeinandertreffen von allen möglichen Figuren. Die tolle japanische Synchronisation erledigt hier den Rest! Leider ist die Story am Ende dann aber doch einfach viel zu lange geraten. Im Verlauf der Geschichte muss man gewisse Körperteile einsammeln, die einem dann abhanden kommen, weshalb man sie erneut einsammeln muss. Einzelne Gegner bekämpft man dadurch dutzendweise, was irgendwann etwas ermüdend ist. In den ersten zwei Dritteln tauchen immer wieder neue Figuren und Arenen auf, da man sich durch die gesamte JoJo Reihe prügelt. Im letzten Drittel gibt es dann nichts mehr zu entdecken und es fühlt sich alles nur noch nach Wiederholung an. Wenn man dann noch alle zusätzlichen Kämpfe bestreitet, was ich irgendwann aufgegeben habe, ist man hier echt einige Stunden mit beschäftigt. So funktioniert Spielstreckung, wobei Eyes of Heaven das gar nicht nötig hätte, denn eine 10h - 12h Story für einen Arenafighter wäre mehr als nur akzeptabel gewesen.

Wer dann noch nicht genug vom Spiel hat, kann sich noch mit Freunden prügeln oder im Online Modus sein Können unter Beweis stellen (wobei ich hier nicht weiss wie aktiv die Spielerszene ist). Durch die Story und die anderen Modi erhält man Punkte, die man in dutzende Cosmetics investieren kann. Wer hier alles freischalten möchte, ist sicherlich um die 40h beschäftigt. Eyes of Heaven fehlt es also nicht an Content!

Letztlich gefiel mir Eyes of Heaven als erstes JoJo Game relativ gut. Nach anfänglichem Frust, konnte ich mich nach und nach mehr ins Kampfsystem hineinfuchsen, was den Spielspass enorm anhob. Wäre die Story nicht ganz so lange ausgefallen, hätte mir das Spiel noch einen halben Stern besser gefallen. Dennoch eine klare Empfehlung für jeden JoJo Fan und auch für Fans von Arena Fighting Games. Ich werde es mir definitiv noch physisch holen um es ins Regal zu stellen. Das hat es verdient, denn alleine die grosse Charakterauswahl lässt keine Wünsche offen und konnte mich enorm begeistern. ♥️

Dame da ne dame yo dame na no yo..

Brilliant story, Japanese crazy nonsense, tons of quality side content. Thanks to part 0, I have the motivation to go through all the other parts of this franchise, which I managed to miss at the time. In a minimum of words, this is a very strong game that I would play again if I erased my memory.

Гениальная история, японский сумасшедший бред, тонна качественного побочного контента. Благодаря части 0, у меня есть мотивация пройти все остальные части этой франшизы, которую я умудрился пропустить в свое время. Минимум слов, это очень сильная игра в которую я бы еще раз сыграл, стерев память.